Finde bei uns außergewöhnliche Unterkünfte für deine nächste Reise
Übernachten im Iglu
Im Winter bieten sich in vielen Bergregionen ganz besondere Übernachtungsmöglichkeiten im Iglu. In der kalten Jahreszeit werden ganze Iglu Dörfer aus Schnee uns Eis errichtet, in den sich außergewöhnlich übernachten lässt. Wer die Kälte nicht scheut und mal in einem etwas anderem Hotel schlafen möchte, der ist in folgenden Schnee Hotels gut aufgehoben.
Der Begriff kommt in der Tat von den Eskimos, heißt aber einfach nur Haus oder Wohnung und wurde teils auch aus Stein oder Lehm errichtet. Das Haus aus Schnee diente meist nur der kurzweiligen Übernachtung, ähnlich wie hierzulande das Zelt. Auch wenn die Eskimos heutzutage gar nicht mehr im klassischem Iglu aus Schnee nächtigen, wird die Behausung für Touristen immer beliebter. Wer das Abenteuer oder einfach nur eine besondere Unterkunft sucht, der kann sich an einigen Orten eine Übernachtung im Iglu buchen.
Aber wie schon oben angedeutet ist Iglu nicht gleich Iglu.
Übernachten im Glasiglu
Eine Nacht im Glasiglu bietet eine ganz besondere Übernachtung, denn man hat in alle Richtungen freien Blick auf die umgebende Landschaft und Nachts einen atemberaubenden Blick auf den Sternenhimmel, solange das Wetter mitspielt.
Ein Glasiglu ist wie der Name schon sagt aus Glas. Öfter wird es aber auch aus stabiler Kunststofffolie gefertigt. Man kann also von beiden Seiten aus durchschauen. Sogut wie man raus schauen kann, kann man bei einem Glasiglu natürlich auch reinschauen. Daher sollte man am Abend bei einer Übernachtung im Glasiglu vielleicht das Licht aus lassen ;).
Übernachten im klassischem Iglu aus Schnee
Natürlich kann man auch ganz klassisch in einem Iglu aus Schnee übernachten. Gerade in den nördlichen Ländern findet man in den Wintermonaten das ein oder andere Angebot für eine Übernachtung im Iglu aus Schnee.
Übernachten im Eishotel
Sehr speziell aber auch wirklich außergewöhnlich sind sogenannte Eishotels. Diese Hotels haben mit einem Iglu fast nichts mehr zu tun, da hier ganze Hotels aus Schnee und Eis errichtet werden.
Was ist ein Iglu?
Ein Iglu ist eine kleine Hütte aus Schnee und Eis, die von den Eskimos in den arktischen Regionen gebaut wird. Sie dienen als Unterkunft für die Menschen in diesen Gegenden und sind sehr warm und komfortabel. Die Wände des Iglu sind sehr dick und isoliert, so dass es auch bei extrem kalten Temperaturen sehr warm inside ist.
Wie wird ein Iglu gebaut?
Der Bau eines Iglu ist keine leichte Aufgabe und erfordert viel Geschick und Erfahrung. Zunächst wird ein Schneemann gebaut, der etwa 2 Meter hoch ist. Anschließend wird eine Luke in den Schneemann gebohrt, durch die man ins Innere des Iglu kriechen kann. Dann wird um den Schneemann herum eine Schneewand aufgebaut. Zum Schluss wird das Dach des Iglu mit weiterem Schnee und Eis bedeckt und innen mit Fellen und Decken ausgekleidet.
Wo kann man ein Iglu übernachten?
Inzwischen gibt es in vielen Ländern Hotels, die Igluübernachtungen anbieten. In Deutschland gibt es beispielsweise das Igloo Village in Oberjoch im Allgäu oder das Snow Dome in Bispingen. Aber auch in Österreich, der Schweiz, Italien, Frankreich und vielen weiteren Ländern gibt es solche Hotels. Man kann also ganz bequem in seinem eigenen Land Igluübernachtungen machen – keine Anreise in die arktischen Regionen notwendig!
Was kostet eine Igluübernachtung?
Die Preise für eine Igluübernachtung variieren je nach Hotel und Saison. In der Regel liegen die Preise zwischen 150 und 250 Euro pro Person für eine Nacht. Das ist natürlich nicht gerade billig, aber es lohnt sich! Denn es ist wirklich ein unvergessliches Erlebnis, das man nicht so schnell vergisst.
Tipps für eine unvergessliche Igluübernachtung
Wenn Du selbst eine Igluübernachtung machen möchtest, hier noch ein paar Tipps von mir:
– Informiere Dich vorher gut über das Hotel/die Unterkunft, in der Du übernachten möchtest. Am besten liest Du Dir die Bewertungen im Internet durch, damit Du weißt, was Dich erwartet.
– Achte auf die richtige Kleidung! Du solltest Dir warme Sachen anziehen, damit Du Dich nicht erkältest. Aber auchSchneestiefel und Handschuhe solltest Du nicht vergessen – Du willst ja schließlich auch etwas vom Schnee haben!
– Plane genug Zeit für Deine Anreise ein! Gerade bei schlechtem Wetter kann es zu Verzögerungen oder Staus kommen – besser also früh losfahren, damit Du sicher ankommst.
– Mach Dir keine Sorgen! Die meisten Hotels bieten professionelle Betreuung und haben alles gut organisiert. Du bist also in guten Händen!
– Genieße es! Lass Dich fallen und genieße die Stille und Schönheit der Natur – du wirst es bestimmt nicht bereuen!
Das IGLOOTEL Lapland ist einzigartig. Das luxuriöse Hotel befindet sich mitten in der Natur in den schwedischen Lapplands und bietet seinen Gästen einzigartige Erlebnisse und Aussichten. Das Hotel besteht aus mehreren Chalets, die über die ganze Anlage verteilt sind. Die chalets sind eingerichtet mit allem, was das Herz begehrt – vollendete Kunstwerke, teure Möbel und hochwertige Materialien wurden hier versammelt, um dem Gast ein unvergessliches Erlebnis zu bereiten.… mehr
Die Idee eines Iglu als Übernachtungsmöglichkeit ist reizvoll und aufregend. Die Aussicht auf die verschneite Landschaft in der Dämmerung ist atemberaubend und man kann sich gut vorstellen, wie es ist, in einer warmen Decke eng aneinandergeschmiegt zu liegen und den Sternenhimmel zu beobachten.
Das Igloo Village Balea Lac liegt 2.000 Meter über dem Meeresspiegel am Bâlea-See in den Bergen von Făgăraş. Alles wird hier von Handwerkern aus Eisblöcken aus dem See geformt, inklusive der Zimmer mit handgeschnitzten Eisbetten. Die Decken sind aus Rentierfell gefertigt und darüber hinaus liegen thermische Decken für Sie bereit. Ausschließlich mit der Seilbahn erreichbar, ist das Eishotel Balea Lac ein einzigartiger Ort um die Schönheit der Natur zu genießen.… mehr
Die Kombination aus Abenteuer, Romantik und Naturerlebnis ermöglicht euch eine unvergessliche Nacht in den Tiroler Bergen. Durch die zentrale Lage mitten in der Skiregion Hochötz könnt ihr ein faszinierendes Schauspiel miterleben. Nachdem die letzten Lifte geschlossen haben und sich langsam aber sicher Ruhe breit macht, beginnt das wahre Abenteuer. Der hektische Skitrubel verlagert sich in Richtung Tal und die Sonne versinkt hinter den Lechtaler Alpen.… mehr
Einen Urlaub ganz anderer Art bietet die Iglu Lodge Oberstdorf auf dem Nebelhorn am Rande der Alpen. Wer wollte nicht schon immer einmal in einem echten Iglu außergewöhnlich übernachten? Diese originelle Idee ist im Iglu Lodge verwirklicht worden. Die Iglu Lodge Oberstdorf ist ein Hotel der ganz anderen Art und wohl eines der ausgefallensten Eventlocations der gesamten Region.… mehr
Auf rund 2.000 Metern Höhe betreten Sie Ihr Iglu für die kommende Nacht und erleben die perfekte Kombination aus Romantik und Abenteuer. Bevor Sie sich in den kuscheligen Schlafsack Ihres Zwei-Personen-Iglus schwingen, gibt es noch einiges zu entdecken: Entspannen Sie in der Sauna und genießen Sie ein köstliches Abendessen im Iglu-Restaurant.… mehr
Möchten Sie dem Alltag entfliehen und sich in einer ganz besonderen Umgebung entspannen? Dann kommen Sie doch ins Iglu-Dorf Davos Klosters! Auf 2’620 m ü. M. gelegen, beeindruckt es mit seiner Schnee- und Eiskunst. Tagsüber können Sie im Iglu-Restaurant einen Drink oder ein Fondue geniessen und nachts den Sternenhimmel hautnah erleben – der perfekte Ort für eine Auszeit vom Alltag!… mehr
Solltest du auf der Suche nach deinem ganz persönlichen Winter-Wonderland sein, dann ist du hier genau richtig. Im Iglu-Dorf in Zermatt findest du alles, was in einem romantischen und sehnsüchtigen Bezug zum Winter steht und dir eine Welt aus Eis und Schnee offenbart.
Wo befindet sich das Iglu-Dorf Zermatt?
Das Iglu-Dorf liegt inmitten der Schweizer Alpen auf einer Höhe von 2.727 Metern über der Meereshöhe.… mehr
Nirgendwo anders kann man sich so gut entspannen als im Iglu-Dorf Kühtai in den Tiroler Bergen. Das Hotel aus Schnee und Eis bietet alles, was das Herz begehrt: ein Restaurant, eine Bar und sogar eine Sauna. Winterfans werden hier genauso auf ihre Kosten kommen wie diejenigen, die nur ein feines Fondue mit Schweizer Bergkäse genießen möchten.… mehr
Gstaad ist ein wahres Winterwunderland! Das Iglu-Dorf liegt auf knapp 2‘000 m ü. M. im schönen Berner Oberland und bietet eine atemberaubende Aussicht mit magischen Sonnenuntergängen. Außerdem lockt ein Wellnessbereich mit Sauna und Whirlpool – geheiztes Holzhäuschen mit gemütlichem Kaminfeuer inklusive.
Wir und unsere Partner verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie können Ihre Datenschutzeinstellungen jederzeit ändern oder Ihre Einwilligung widerrufen, indem Sie den Menüpunkt Datenschutzeinstellungen öffnen..
Sie können unten auf detailliertere Informationen über alle Verarbeitungszwecke und Drittanbieter, die auf dieser Webseite implementiert sind, zugreifen. Sie können Ihre Privatsphäre-Einstellungen basierend auf besonderen Verarbeitungszwecken und auf Anbieter-Level jederzeit anpassen.
Erforderliche Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
# steht für eine beliebige Zahlen- und Buchstabenkombination
Cookie
Dauer
Beschreibung
CONSENT
2 Jahre
Google verwendet das „CONSENT“-Cookie, das 2 Jahre bestehen bleibt, um die Cookie-Entscheidungen des Nutzers zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-analytics
12 Monate
Dieser Cookie wird vom GDPR Cookie Consent plugin genutzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern. Dieser Cookie ist notwendig für die Einhaltung der DSGVO der Webseite.
cookielawinfo-checkbox-functional
12 Monate
Dieser Cookie wird vom GDPR Cookie Consent plugin genutzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Präferenzen" zu speichern. Dieser Cookie ist notwendig für die Einhaltung der DSGVO der Webseite.
cookielawinfo-checkbox-marketing
12 Monate
Dieser Cookie wird vom GDPR Cookie Consent plugin genutzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Marketing" zu speichern. Dieser Cookie ist notwendig für die Einhaltung der DSGVO der Webseite.
cookielawinfo-checkbox-necessary
12 Monate
Dieser Cookie wird vom GDPR Cookie Consent plugin genutzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Erforderlich" zu speichern. Dieser Cookie ist notwendig für die Einhaltung der DSGVO der Webseite.
cookielawinfo-checkbox-others
12 Monate
Dieser Cookie wird vom GDPR Cookie Consent plugin genutzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Andere" zu speichern. Dieser Cookie ist notwendig für die Einhaltung der DSGVO der Webseite.
CookieLawInfoConsent
12 Monate
Zeichnet den Standardschaltflächenstatus der entsprechenden Kategorie und den Status von CCPA auf. Es funktioniert nur in Abstimmung mit dem primären Cookie. Dieser Cookie ist notwendig für die Einhaltung der DSGVO der Webseite.
test_cookie
1 Tag
Verwendet, um zu überprüfen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt.
viewed_cookie_policy
12 Monate
Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob ein Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine personenbezogenen Daten. Dieser Cookie ist notwendig für die Einhaltung der DSGVO der Webseite.
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
# steht für eine beliebige Zahlen- und Buchstabenkombination
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
# steht für eine beliebige Zahlen- und Buchstabenkombination
Cookie
Dauer
Beschreibung
__gads
90 Tage
dient dazu Google Werbung anzuzeigen
_gads
90 Tage
dient dazu Google Werbung anzuzeigen
_gcl_#
3 Monate
Wird von Google zum Experimentieren mit Werbungseffizienz auf Webseiten verwendet, die ihre Dienste nutzen.
ANID
13 Monate
Dienen hingegen dazu, Google-Werbung auf Websites anzuzeigen, die nicht zu Google gehören.
DSID
2 Wochen
wird verwendet, um einen angemeldeten Nutzer auf Nicht-Google-Websites zu identifizieren und um zu speichern, ob der Nutzer personalisierter Werbung zugestimmt hat
IDE
1 Jahr
Verwendet von Google (DoubleClick), um die Handlungen des Benutzers auf der Webseite nach der Anzeige oder dem Klicken auf eine der Anzeigen des Anbieters zu registrieren und zu melden, mit dem Zweck der Messung der Wirksamkeit einer Werbung und der Anzeige zielgerichteter Werbung für den Benutzer.
IDE
12 Monate
Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google den User über verschiedene Websites domainübergreifend wiedererkennen und personalisierte Werbung ausspielen.
NID
6 Monate
Das „NID“-Cookie wird verwendet, um in Google-Diensten Google-Werbung für abgemeldete Nutzer einzublenden
pagead
Session
Sammelt Daten zum Besucherverhalten auf mehreren Webseiten, um relevantere Werbung zu präsentieren - Dies ermöglicht es der Webseite auch, die Anzahl der Anzeige der gleichen Werbung zu begrenzen.
SOCS
13 Monate
Wird von Google verwendet, um die Cookie-Entscheidungen des Nutzers zu speichern
VISITOR_INFO1_LIVE
179 Tage
Cookie von Youtube. Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen.
YSC
Session
Cookie von Youtube. Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten.
ytidb::LAST_RESULT_ENTRY_KEY
Persistent
Cookie von Youtube. Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos.
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
# steht für eine beliebige Zahlen- und Buchstabenkombination
Cookie
Dauer
Beschreibung
_ga
2 Jahre
Cookie von Google. Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
_ga_#
2 Jahre
Cookie von Google .Sammelt Daten dazu, wie oft ein Benutzer eine Website besucht hat, sowie Daten für den ersten und letzten Besuch. Von Google Analytics verwendet.
_gid
1 Tag
Cookie von Google.Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
_pk_id#
1 Jahr
Cookie von Matomo (self hosted). Erfasst Statistiken über Besuche des Benutzers auf der Website, wie z. B. die Anzahl der Besuche, durchschnittliche Verweildauer auf der Website und welche Seiten gelesen wurden.
_pk_ses#
1 Tag
Cookie von Matomo (self hosted). Wird von Matomo genutzt, um Seitenabrufe des Besuchers während der Sitzung nachzuverfolgen.
Andere Cookies sind Cookies, die wir gerade versuchen zu klassifizieren, zusammen mit Anbietern von individuellen Cookies.
# steht für eine beliebige Zahlen- und Buchstabenkombination